Stefan Teranski
dipl. Physiotherapeut
Berufstätigkeiten
2006 -2007 auf Honorarbasis bei verschiedenen Physiotherapiepraxen (D)
2007 - 2009 Physiotherapeut in der Praxis "Zum Hammer" (CH)
2009 - 2011 Physiotherapeut (80%) Praxis "Aebiinform" (CH)
2010 - 2011 Physiotherapeut (20%) Strafvollzugsanstalt Thorberg (CH)
2011 - 2012 Physiotherapeut (20%) Praxis Philippe Lachat (CH)
2012 - 2013 Physiotherapeut (100%) Praxis im Hallenbad Burgdorf (CH)
2013 -2014 Physiotherapeut (100%) Lymphologische Klinik Zechlin (D)
2014 -2016 Physiotherapeut (100%) Ruppiner Kliniken in Fachabteilungen Psychosomatik / Neurochirugie / Intensivstation (D)
2016 -2020 Physiotherapeut (100%) und stellv. Abteilungsleiter "Elisabeth Stiftung" in Fachabteilungen Berufsförderung - Wiedereingliederung / orthopädische Schmerzklinik (D)
2020 - 2022 Physiotherapeut (60%) "Praxis Aebiinform" (CH)
2020 -2022 Physiotherapeut (40%) "Lifestyle Fitness & Gesundheitszentrum"
seit Juni 2022
Physiotherapeut in eigener Praxis:
"Physiotherapie Gouranga"
Werdegang
Ausbildungen:
2003 - 2006: Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten in der Reha – Akademie Berlin
Zusatzausbildungen:
2003 Wirbeltherapie nach Dieter Dorn ( Basis/ Aufbau)
2006 manuelle Lympphdrainage / KPE (Top-Physio)
2008 Matrix Rhythmus Therapie
2011 Medi Tape (Dr. Sielmann)
2012 myofasziale Triggerpoint Therapie Modul 1 + 2 (IMTT)
2015 Gerätegestützte Physiotherapie Teil 1 + 2 (VPT)
2015 Reflektorische Atemtherapie (Top-Physio)
2018 Faszientraining / Faszienrolle
2018 Physio Pilates / Grundkurs (ZVK)
2019 Manuelle Therapie nach Kaltenborn / Cyriax (VPT)
"Je zahlreicher ein Volk gesunde Körper aufzuweisen vermag, desto glücklicher wird es moralisch und physisch sein."
Arnold Rikli, Schweizer Naturarzt